Der Backwettbewerb wurde von einer Vierergruppe 5. Klässlerinnen organisiert. Sie brachten erst die Idee, haben den Flyer gestaltet, Werbung gemacht, das Programm ausgetüftelt und den Wettbewerb selber durchgeführt. Unterstützt wurden sie von der Jugendfachstelle.
Am 15. März sind sodann sechs Teams am Backwettbewerb im TIMEOUT angetreten.
Im Vorfeld mussten sie bei der Anmeldung ein Land ziehen. Zu diesem Land haben sie sich Gedanken gemacht, welches Rezept zum Land passt und ob es in der vorgegebenen Backzeit möglich ist. Zutaten und Material haben alle Gruppen selbst organisiert.
Am Schluss vom Tag gab es (wie vom Organisations-Team gewünscht) zwei Gewinnerteams. Ein Team hat durch die Jurybeurteilung und ein Team durch den Publikumsliebling gewonnen.
Die Teams
QDH mit Kroatien: Sie wurden zum Publikumsliebling gewählt. Diese Gruppe kam zudem auf die Idee vom Backwettbewerb und haben ihn organisiert. Sie haben "Cupavci" gemacht und kreativ mit Lebensmittelfarbe die Kokosflocken in den Landesfarben eingefärbt.
Franz. Cooking Queens mit Österreich: Sie wurden mit Ihrer, mit Liebe gemachtem, Linzertorte von der Jury zum 2. Siegerteam gewählt.
Backzauberinnen mit Deutschland: Diese Gruppe ist mit Ihrem Organisationstalent und Zeitmanagement aufgefallen. Sie haben sich einen Bienenstich vorgenommen und mit Bravour gemeistert. Das hat sich auch in der Bewertung gezeigt. Sie wurden bei beiden Beurteilungen auf den 2. Platz gewählt.
Sola mit Italien: Die Sola`s haben einen italienischen Schokoladenkuchen gemacht und sind durch ihre Liebe zum Detail aufgefallen.
Baba Eiscream mit USA: Passend zur USA haben sie Muffins mit einem frischen Zitronengeschmack gebacken. Sie haben sich sogar die Mühe gemacht die farbigen Streusel zu sortieren. Also nur die Farben der USA Flagge sollten auf die Muffins kommen.
EEA mit Schweden: Bei ihnen gab es einen schwedischen Schokoladenkuchen, kombiniert mit einem Beerenkompott und Schlagsahne. Dekoriert haben sie ihn mit selbst gemachten essbaren Flaggen.